- Kobaltlegierungen
- Kobaltlegierungen,Gruppe von Legierungen mit Kobalt als Hauptbestandteil (30-65 %), deren gute Warmfestigkeitseigenschaften von der kubisch-raumzentrierten Mischkristallbildung herrühren. Weitere wichtige Bestandteile sind Chrom, Eisen, Nickel und Wolfram. Hochwarmfeste Kobaltlegierungen enthalten bis zu 54 % Kobalt, sie haben Zeitstandfestigkeiten von 1 000 ºC und werden deshalb für Gasturbinenschaufeln, Turbolader, Schubdüsen von Flugtriebwerken u. a. eingesetzt. Andere Kobaltlegierungen finden als Schneidmetalle oder weichmagnetische Werkstoffe Anwendung.
Universal-Lexikon. 2012.